Wie Übergewicht unsere Haut negativ beeinflusst

Übergewicht ist an sich schon keine gesunde Angelegenheit und hat viele schlechte
Auswirkungen auf unseren Körper. Dabei wird aber gerne vergessen, dass besonders unsere
Haut darunter leidet. Wer schnell abnimmt, der wird sich dieser Einflüsse bewusst und bemerkt,
wie schlecht die eigene Haut eigentlich über viele Jahre behandelt wurde. Es hilft, sich diese
Problemfelder vor Augen zu führen, um einen anderen Blickwinkel aufs Abnehmen und ein
gesundes Leben zu erhalten.

Wie Übergewicht unsere Haut negativ beeinflusst
Wie Übergewicht unsere Haut negativ beeinflusst

Schlechte Ernährung führt zu Hautproblemen

Die Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, sind oft für Hautunreinheiten verantwortlich. Bei
Übergewicht ist das einer der Hauptfaktoren, warum die Haut oft schlecht aussieht. Das führt
neben dem eigentlichen Problem noch zu vielen weiteren Folgen, die sich besonders negativ
auf das eigene Selbstbild auswirken können.

Schlimm sind vor allem zu viel Zucker und Fett – genau die beiden Inhaltsstoffe, die zu Pickeln
und einem schlechten Hautbild führen. Und sie sind oftmals auch der Übeltäter für das
Übergewicht an sich. Mit einer guten Ernährung lassen sich hier also direkt zwei Fliegen mit
einer Klappe schlagen.

Wichtige Nährstoffe fehlen zur Regeneration

Eine falsche Ernährung und fehlende Nährstoffe führen auch dazu, dass der Körper sich nicht
selbst reparieren kann. Dem Körper fehlen so wichtige Bausteine für eine gesunde Haut.
Probleme werden also nur noch schlimmer, je weniger Vitamine und Nährstoffe dem Körper
zugeführt werden (source: Wie Ernährung die Wundheilung beeinflusst: Lebensmittel &
Vitamine).

Lesen Sie auch:  Langfristige Nachteile von Haartransplantationen: Was man beachten sollte

Beim Abnehmen mit Injektionen ist neben der Therapie auch eine gesunde Ernährung wichtig,
um dem Körper ausreichend Nährstoffe zu geben. Basieren tut diese Methode auf
Medikamenten, die das Hungergefühl unterdrücken und dadurch maßgeblich das eigene
Essverhalten beeinflussen. Informieren Sie sich beispielsweise bei The Body Clinic, um alles
über diesen Prozess zu erfahren. Mit der richtigen Beratung und Voraussetzungen bekommen
Sie hoffentlich auch Hautprobleme in den Griff.

Probleme mit einer überstrapazieren Haut

Dadurch, dass sich die Haut nicht selbst heilen kann, werden viele Probleme nur noch stärker
ausgeprägt. Das fängt bei Unreinheiten an, kann aber auch rein physische Probleme mit sich
bringen. Faltenbildung ist dabei ein großes Thema, denn je weiter sich die Haut ausdehnt, desto
schwieriger ist es, dass sie sich selbst zurückbilden kann.
Krankheitsbilder verschärfen sich

Ein großes Problem sind aber auch Krankheitsbilder, die durch ein Übergewicht hervorgehoben
werden und ebenfalls die Haut betreffen. Das beginnt mit zu viel Reibung und dadurch
entstehenden Rötungen und Reize, aber kann auch zu Krankheiten wie Verhornung oder
Schäden der Lymphgefäßen führen.

Zu wenig Bewegung fließt hier ebenfalls mit ein, denn somit hat es der Körper schwerer,
wichtige Nährstoffe zu transportieren. Venen, Blutgefäße und Lymphbahnen verengen sich, was
auch zu einem kranken Hautbild führt. Je schlechter die Versorgung, desto negativer die
Folgen.

Das Fehlen einer Hautpflegeroutine

Unsere Haut funktioniert nur so gut, wie wir mit ihr umgehen. Daher ist eine Pflegeroutine so
wichtig, denn dadurch versichern wir, dass es unserem Körper gut geht. Doch auch hier sind es
vor allem Menschen mit Übergewicht, die diesen Punkt gerne vernachlässigen. Das kann viele
Hintergründe haben, von Scham bis hin zu Depressionen im Hinblick auf das eigene Körperbild.
Schnell gerät man dabei in einen Teufelskreis, unter dem die Haut besonders leidet.

Lesen Sie auch:  Wie kann man blaue Flecken überschminken?

Auch frische Luft fehlt der Haut!

Ein geringes Selbstwertgefühl führt aber auch dazu, dass man sich weniger nach draußen traut.
Dabei ist frische Luft und besonders Sonnenlicht essenziell für unsere Haut. Wichtige Vitamine
sorgen dafür, dass sich die Haut schneller reparieren kann und gesünder aussieht.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"